Ozeanflüstern auf Salzkruste – Salzkartoffeln mit Vegannett Tomate-Kaper & Karottenlachs

Ozeanflüstern auf Salzkruste – Salzkartoffeln mit Vegannett Tomate-Kaper & Karottenlachs

 

Tauche ein in die Aromen des pflanzlichen Meeres! Dieses Gericht vereint rustikale Salzkartoffeln mit dem fruchtig-würzigen Geschmack von Vegannett Tomate-Kaper und einem raffinierten veganen „Lachs“ aus Karotten, mariniert in einer rauchigen, umami-reichen Algen-Soyasauce. Ein veganes Fest für alle Sinne – salzig, süß, sauer und mit einem Hauch von Meeresbrise.


🧂 Zutaten für 4 Portionen:

  • 1,2 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 kg grobes Meersalz
  • 1 Glas Vegannett Tomate-Kaper
  • 500 g Karotten
  • 1 EL Norialgen (oder Algenblätter, zerkleinert)
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • etwas Gemüsebrühe (optional, zum Anrichten)
  • Liquid Smoke (ein paar Tropfen) oder eine Räuchermaschine

🔥 Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Auflaufform mit der Hälfte des groben Salzes ausstreuen. Die gewaschenen Kartoffeln mit Schale darauflegen und mit dem restlichen Salz vollständig bedecken.
  3. Im Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und das Salz eine Kruste gebildet hat.
  4. In der Zwischenzeit die Karotten schälen und dann mit einem Sparschäler in lange, dünne Streifen hobeln.
  5. In einem kleinen Topf Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup und Norialgen einmal kurz aufkochen. Optional: ein paar Tropfen Liquid Smoke dazugeben.
  6. Die Karottenstreifen 5 Minuten dampfgaren – sie sollen weich, aber noch formstabil bleiben.
  7. Die warmen Karotten zusammen mit der Marinade in einen Gefrierbeutel oder ein verschließbares Gefäß geben, gut verschließen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Warm mariniert nehmen sie die Aromen besonders gut auf.
  8. Nach dem Backen die Kartoffeln aus dem Salz ausbrechen und vorsichtig vom restlichen Salz befreien.

       Zum Anrichten:

  • Kartoffeln halbieren.
  • Mit etwas Vegannett Tomate-Kaper garnieren.
  • Den Karottenlachs dekorativ darauflegen.
  • Optional mit etwas warmer Gemüsebrühe oder frischem Dill servieren.

🌱 Tipp:

Der Karottenlachs kann auch am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank durchgezogen werden – so wird er noch intensiver im Geschmack.

Zurück zum Blog