Udos Herzenswärmer – Vegane Soljanka mit Paprika, Pilzen & Gurkenaroma
Diese Soljanka ist pure Seelenküche – bunt, würzig und mit einer feinen Balance zwischen Süße, Säure und Umami. Vegannett Paprika Olive sorgt für einen cremig-würzigen Akzent, während eingelegte Gurken, frische Paprika, Zucchini und eine Mischung aus Champignons, Pfifferlingen und Steinpilzen der Suppe Tiefe und Vielfalt geben. Perfekt zum Vorbereiten – denn über Nacht zieht sie noch besser durch.
🍄 Zutaten für ca. 6 Portionen:
- 3–4 Essiggurken (plus etwas Gurkenwasser)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 200 g Champignons
- 200 g Pfifferlinge
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 1 kleine Zucchini
- 2 Karotten
- 1 Glas Vegannett Paprika Olive
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1–2 TL Zucker
- ca. 500 ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
🔪 Zubereitung:
- Steinpilze in warmem Wasser einweichen, während das Gemüse vorbereitet wird.
- Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Karotten, Gurken und frische Pilze klein schneiden.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten.
- Paprika, Karotten, Zucchini, Champignons und Pfifferlinge dazugeben und alles kräftig anbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
- Mit passierten Tomaten und Wasser ablöschen.
- Vegannett Paprika Olive, Zucker, Gurkenwasser, Lorbeerblätter und die eingeweichten Steinpilze (mit etwas Einweichwasser) hinzufügen.
- Alles mindestens 30 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tipp: Am besten die Suppe einen Tag vorher zubereiten – dann schmeckt sie noch intensiver.
✨ Serviervorschlag:
Mit einem Klecks veganer Crème fraîche und frischem Brot servieren – so wird die Soljanka zu einem vollwertigen, wärmenden Hauptgericht.